Funktions-App erstellen
Auf den Punkt
Eine Azure Funktions-App ist eine serverlose Lösung, die es Ihnen ermöglicht, weniger Code zu schreiben, weniger Infrastruktur zu warten und Kosten zu sparen. Anstatt sich um die Bereitstellung und Wartung von Servern zu kümmern, stellt die Cloud-Infrastruktur alle aktuellen Ressourcen bereit, die für den Betrieb Ihrer Anwendungen erforderlich sind. In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie eine Funktions-App erstellen, um die Datafox-Integration zu nutzen.
Voraussetzungen für den nächsten Schritt
- Sie sind Systemadministrator
- Sie haben eine passende Azure-Subscription
- Sie haben die Datafox App-Registrierung bereits durchgeführt
- Sie haben bereits einen App-User erstellt
Click Through
Teil 1: Funktions-App erstellen
- Starten Sie in portal.azure.com
- Klicken Sie unter Azure Dienste auf Funktions-App oder suchen Sie danach (für diesen Schritt brauchen Sie ein Azure-Abonnement)
- Stellen Sie sicher, dass der Filter für Abonnement auf Alle eingestellt ist, dann klicken Sie auf Anwenden
- Klicken Sie auf Erstellen
- Wählen Sie App Service
- Klicken Sie auf Auswählen
- Stellen Sie sicher, dass ein Abonnement ausgewählt ist
- Klicken Sie unter dem Namen der Ressourcengruppe auf Neues Element erstellen, benennen Sie es als "Kundenname"_datafoxfunctionapp] und bestätigen Sie mit OK
- Fügen Sie einen Namen für Ihre Funktions-App hinzu
- Wählen Sie Runtimestapel -.NET
- Wählen Sie die Version 4.8 isolated worker model
- Fügen Sie die Region hinzu, in der Sie sich befinden
- Das Betriebssystem sollte Windows sein
- Klicken Sie auf Weiter
- Klicken Sie auf Überprüfen + erstellen
- Klicken Sie auf Erstellen
- Warten Sie, bis die Einrichtung abgeschlossen ist. Dies kann bis zu ein paar Minuten dauern.
- Nach Abschluss der Einrichtung klicken Sie auf Zu Ressource wechseln, um eine Übersicht des Prozesses sehen zu können.
Teil 2: Verbindungszeichenfolgen erstellen
- Unter Einstellungen(Menü auf der linken Seite) klicken Sie auf Umgebungsvariablen
- Gehen Sie zur Registerkarte Verbindungszeichenfolgen
- Klicken Sie auf + Hinzufgen
- Fügen Sie den Namen hinzu: Dynamics365ConnectionString
- Für den zugehörigen Wert gibt es zwei Möglichkeiten – Multi Factor Authentication (Client Secret) oder OAuth.
- Wenn Sie in Ihrer Organisation Multi-Faktor-Authentifizierung verwenden, fügen Sie unter "Wert" die folgende Zeile ein:
AuthType=ClientSecret;Url=[OrgUrl];ClientId=[Anwendungs-ID];ClientSecret=[Wert des geheimen Clientschlüssels] - In dieser Zeile ersetzen Sie die Platzhalter wie folgt:
- OrgUrl = URL Ihrer Dynamics 365 Umgebung im folgenden Format: https://"name".crm4.dynamics.com
- ClientId = Anwendungs-ID (Client), die Sie in der App-Registrierung erstellt haben
- ClientSecret = Wert des geheimen Clientschlüssels, den Sie in der App-Registrierung erstellt haben
- Setzen Sie den Typ auf Custom
- Klicken Sie auf Anwenden
- Klicken Sie noch einmal auf Anwenden
- Klicken Sie auf Bestätigen
- Wenn Sie in Ihrer Organisation keine Multi-Faktor-Authentifizierung nutzen, verwenden Sie OAuth
- Für OAuth fügen Sie unter "Wert" die folgende Zeile ein:
AuthType=Oauth;Username=[username];Password=[password];URL=[OrgURL];AppID=51f8… - In dieser Zeile ersetzen Sie die Platzhalter wie folgt:
- [username]= Der Benutzer, der genutzt wird, um die Verbindung zu erstellen. Das kann ein spezieller Account sein, der einzig zu diesem Zweck genutzt wird.
- [password] = Das zugehörige Passwort des Benutzers
- [OrgUrl] = URL Ihrer Dynamics 365 Umgebung im folgenden Format: https://"name".crm4.dynamics.com
- Setzen Sie den Typ auf Custom
- Klicken Sie Speichern
- Wenn Sie in Ihrer Organisation Multi-Faktor-Authentifizierung verwenden, fügen Sie unter "Wert" die folgende Zeile ein:
- Im Menü auf der linken Seite klicken Sie unter Settings auf Konfiguration
- Gehen Sie zur Registerkarte Allgemeine Einstellungen
- Schalten Sie "Anmeldeinformationen für die SCM Standardauthentifizierungsveröffentlichung" Ein
- Schalten Sie "Web sockets" Ein
- Klicken Sie auf Speichern und bestätigen Sie durch Klick auf Fortfahren
Teil 3: Veröffentlichungsprofil an Hubdrive senden
- Im Menü auf der linken Seite klicken Sie auf Übersicht
- Klicken Sie im Menüband auf Veröffentlichungsprofil abrufen
- Kopieren Sie die heruntergeladene Datei
- Gehen Sie zum Kundenportal von Hubdrive
- Reichen Sie die heruntergeladene Datei als Ticket ein
- Hubdrive wird Sie kontaktieren, sobald die Funktions-App für Ihre Organisation eingerichtet ist
Hinweis
- Die Multi-Faktor-Authentifizierung ist sicherer und wird empfohlen. Allerdings muss für diese Konfiguration sichergestellt werden, dass der geheime Clientschlüssel, der in der App-Registrierung erstellt wurde, nicht abgelaufen ist. Sollte der Schlüssel ablaufen, muss ein neuer erstellt werden und der Wert des geheimen Clientschlüssels im Connection String durch den neuen Wert ersetzt werden.
Ergebnis
Wenn Sie die heruntergeladene Datei an Hubdrive geschickt haben, richten wir die App für Sie ein. Wenn die Einrichtung abgeschlossen ist, ist der letzte Schritt im Setup, einen Test durchzuführen.